Gründung des gemeinnützigen Hilfswerks der Würzburger Lions

Würzburg-De Leone | 14. August 2023
Die vier Würzburger Clubs verbünden sich in einem Hilfswerk für größere Projekte.
(Bild v. li: Alexander Hillenbrand / Zonen Chair, Guido Kirchmayer / Löwenbrücke, Julia Heigel / West, Richard Reichel / de Leone, Clemens Voll / Löwenbrücke, Alexander Mauer / LEOS, Klaus-Peter Heigel / West, Monja Steinigke / LEOS, Hendrik Röllinger / Würzburg, Hans-Ulrich Sorge / de Leone) |

Mitglieder der Würzburger Lions Clubs aus den Clubs Würzburg, West, de Leone, Löwenbrücke und der Jugendorganisation LEOS haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam in diesem neuen gemeinnützigen Hilfswerk größere Wohltätigkeitsveranstaltungen durchführen zu können. Vorstände aller Clubs bilden die Mitgliederversammlung und stellen den Vorstand. Aus ihren Reihen wurde Richard Reichel, der Präsident des Clubs de Leone, auch zum Präsidenten des neuen Hilfswerks gewählt.

Zweck des Hilfswerks der Würzburger Lions ist ähnlich der Satzung der anderen Clubs. Momentan fokussiert sich das neue Hilfswerk auf die Unterstützung karitativer Projekte im Rahmen der Völkerverständigung mit der Ukraine und bedürftigen Ukrainern vor Ort und in Würzburg. Unser Ziel ist die Förderung des bürgerschaftlichen Engagements in unserer Region zugunsten von Menschen, die am schwersten unter den Kriegsfolgen leiden.

Erste große Veranstaltung wird der Abend der Würzburger Service Clubs sein. Er findet im Congress Centrum Würzburg im Januar 2024 statt. Eingeladen mitzuwirken sind alle Service Clubs der Region. An diesem Abend mit Oberbürgermeister Christian Schuchardt werden wir Spenden für karitative Zwecke insb. in Kiew und unserer Partnerstadt Lemberg überreichen sowie für bedürftige ukrainische Flüchtlinge in der Region Würzburg.

An diesem Abend spielen das Große Orchester der Bundespolizei sowie deren Big Band. Weitere Aufführungen, wie Showtanz – Einlagen und Tanzformationen Würzburger Bürger ukrainischer Abstammung, sind geplant. Details zum Programm, den Ehrengästen und dem Kartenvorverkauf folgen nach der Sommerpause.