Philosophie, Werte & Ziele

Werte & Ziele

Unsere Club-Philosphie

Unsere Mitglieder sind seit unser Gründung Herren, wenn gleich unsere Satzung auch andere Geschlechter zulassen würde. Wir verstehen uns als Familienclub, der ein reges aktives, informatives und geselliges Miteinander fördert.

Es finden daher auch reine Veranstaltungen mit Damen oder auch mit Gästen statt sowie Events für die Familie – auch mit Kindern und Enkeln. Damit wollen wir ein regionales Netzwerk für alle Familienmitglieder anbieten, die sich unseren Lions Zielen und Werten anschließen möchten.

Unsere Ziele und Grundsätze

Die Ziele von Lions Clubs International:

  • den Geist gegenseitiger Verständigung unter den Völkern der Welt zu WECKEN und zu erhalten
  • die Grundsätze eines guten Staatswesens und guten Bürgersinns zu FÖRDERN
  • aktiv für die bürgerliche, kulturelle, soziale und allgemeine Entwicklung der Gesellschaft EINZUTRETEN
  • die Clubs in Freundschaft, Kameradschaft und gegenseitigem Verständnis zu VERBINDEN
  • ein Forum für die offene Diskussion aller Angelegenheiten von öffentlichem Interesse zu BILDEN, ohne jedoch politische Fragen parteiisch und religiöse Fragen unduldsam zu behandeln
  • einsatzfreudige Menschen zu BEWEGEN, der Gemeinschaft zu dienen, ohne daraus persönlich materiellen Nutzen zu ziehen
  • Tatkraft und vorbildliche Haltung in allen beruflichen und persönlichen Bereichen zu entwickeln und zu fördern.

Daraus folgt:

Lions sind ständig zur kritischen Überprüfung ihres Standortes und der Verpflichtungen gefordert, die sich aus den Lions-Zielen ergeben. Es ist notwendig, diese Ziele zu verdeutlichen, um sie konsequenter verwirklichen zu können.

Internationale Verständigung setzt ein gründliches Kennen der Probleme anderer Völker und persönliche Beziehungen auch zu den hier lebenden Menschen voraus. Sie soll sich nicht in gesellschaftlichen Kontakten erschöpfen, sondern zu gemeinsamem Handeln führen.

Die Lions Clubs bilden eine internationale Vereinigung. Sie wirken daher über den eigenen Club hinaus mit anderen Clubs und in der Gemeinschaft aller Lions zusammen. Wer an der gesellschaftlichen Entwicklung teilnimmt, kann sich von der Politik nicht ausschließen. Staatsbürgerliches Verantwortungsbewusstsein verwirklicht sich sowohl in örtlichen Initiativen als auch in der Mitarbeit an öffentlichen Aufgaben von übergreifender Bedeutung, vor allem, wenn diese von anderen nicht oder nicht befriedigend gelöst werden. Dazu gehört auch die Bereitschaft des einzelnen Lion, sich politisch zu engagieren. Alles, was zur Klärung und Differenzierung gesellschaftlicher Sachverhalte beiträgt, kann Gegenstand freier Erörterung im Club sein.

Bereitschaft zu Freundschaft und Toleranz bietet die Voraussetzung, unterschiedliche, aber fundierte Standpunkte zu gewinnen. Unbeschadet der politischen Aktivität ihrer einzelnen Mitglieder können die Clubs oder die Vereinigung zu konkreten humanitären Problemen öffentlich Stellung nehmen und tätig werden, wenn dies die Redlichkeit fordert, mit der die Lions-Ziele verfolgt werden. 

Ethische Grundsätze

Ich zeige durch das Engagement und Verhalten in meinem persönlichen und beruflichen Tun, dass ich bereit bin, mich nicht nur für mich, sondern auch für die Gesellschaft einzusetzen.

Ich will meinen Erfolg nicht zu Lasten meines Ansehens und der Selbstachtung, durch Wahrnehmung eines unlauteren Vorteils oder durch unredliches Handeln anstreben.

Ich werde um des eigenen Vorteils willen nicht die Existenz eines anderen gefährden. Meinen Geschäftspartnern gegenüber will ich loyal sein und mir selbst treu bleiben.

Wann immer ein Zweifel an der Korrektheit und moralischen Integrität meiner Einstellung oder meines Verhaltens gegenüber meinen Mitmenschen entsteht, werde ich mich selbstkritisch prüfen.

Ich betrachte die Freundschaft als Ziel, nicht als Mittel zum Zweck. Ich bin mir bewusst, dass wahre Freundschaft nicht erwiesener Dienste wegen besteht. Sie fordert nichts, nimmt jedoch Freundschaftsdienste im selben Geiste an, in dem sie geleistet wurden.

Ich werde mir stets meiner Verpflichtungen als Staatsbürger gegenüber meinem Land und der Gesellschaft bewusst bleiben und in Wort und Tat loyal zu ihnen stehen. Im Rahmen meiner Möglichkeiten werde ich sie mit persönlichem Engagement und finanziellen Mitteln bei der Erfüllung ihrer Aufgaben unterstützen.

Ich werde meinen Mitmenschen helfen, indem ich den Unglücklichen mit Trost, den Schwachen mit Tatkraft und den Bedürftigen mit meinen wirtschaftlichen Mitteln beistehe.

Ich werde behutsam sein mit meiner Kritik und freigiebig mit meinem Lob, ich will mich bemühen, aufzubauen und nicht zu verletzen.