Babylotsinnen an der Uniklinik Würzburg

Würzburg-De Leone | 01. November 2022
Urkundenübergabe
Urkundenübergabe | Foto: Herbert Kriener, Mainpost

Sie bilden die fehlende Schnittstelle zwischen Gesundheitsbereich und Jugendamt, zwischen Frauenärzten und Schwangerschaftsberatungen für werdende Mütter und den KoKi-Stellen der Jugendämter, die nach der Geburt jedes Kindes ihre Unterstützung anbieten. Allerdings gibt es bislang keine Früherkennung von absehbaren großen physischen, psychologischen und finanziellen Herausforderungen während der Schwangerschaft. Diese „Frühen Hilfen“ bieten Babylotsinnen Schwangeren in der Geburtsklinik an. Dabei wird ein eventueller Bedarf ermittelt, der mit Zustimmung der Schwangeren bereits an die KoKi-Stellen übermittelt wird, damit Mutter und Kind sofort nach der Entlassung zielgerichtet und bedürfnisgerecht von Helferinnen und mit finanziellen Mitteln unterstützt werden können. Insbesondere minderjährige Mütter und Frauen mit mehreren Kindern in sozial schwächeren Verhältnissen benötigen diese unbürokratische und effektive Unterstützung.

Die Lions Clubs der Region Würzburg haben aus eigenen Mitteln einen fünfstelligen Betrag bereitgestellt, um mit der Stadt Würzburg namhaften deutschen Stiftungen einen Gesamtbetrag von fast € 300.000,- bereitzustellen, der die Schaffung und Finanzierung dieser Stellen in der Kinderklinik des Uni-Klinikums Würzburg ermöglicht.